verhalten*

verhalten*
1. vt
1) высок сдерживать (смех, слёзы); задерживать (дыхание); подавлять (боль)
2) высок (по)медлить, останавливаться

den Schritt verhálten — замедлить шаг

Am Áúsgang verhíélt er éínen Áúgenblick. — На выходе он на мгновение остановился.

3) останавливать, сдерживать (коня в конном спорте)
4) австр, швейц обыкн офиц обязывать (кого-л к чему-л)

Sie ist verhálten, dich zu ermáhnen. — Она обязана тебя предостеречь.

5) швейц или уст зажимать, закрывать (рукой)

j-m den Mund verhálten — закрывать кому-л рот (рукой)

2. sich verhálten
1) вести себя, держать себя

sich vórsichtig verhálten — держаться осторожно

sich ábwartend verhálten — выжидать

2) (zu D, gegen A, D gegenüber) относиться (к кому-л как-л)

sich zu j-m [gégen j-n, j-m gegenüber] wie ein Freund verhálten — относиться к кому-л по-дружески

3) (N, тж mit D) обстоять (о делах, событиях)

Die Sáche verhält sich nämlich so … — Дело обстоит так … Mit díéser Sache verhíélt es sich ganz ánders. С этим делом всё (обстоит) совсем по-другому.

Wenn es sich so verhält… — Если это так…

4) (zu D) обыкн мат относиться (к чему-л), соотноситься (с чем-л)

a verhält sich zu b wie c zu d.a так относится к b, как c к d.

Die béíden Größen verhálten sich zueinánder wie 1: 2. — Переменные находятся друг с другом в соотношении 1: 2.

5) диал (mit D) быть в хороших отношениях (с кем-л)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "verhalten*" в других словарях:

  • Verhalten — Verhalten, verb. irregul. act. & reciproc. S. Halten, welches nach Maßgebung beyder Theile seiner Zusammensetzung auch in verschiedenen Bedeutungen üblich ist. 1. Den Zügel verhalten, bey einigen, dem Pferde den Zügel schießen lassen, wofür doch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verhalten — bezeichnet: Soziologie: Sozialverhalten, in Soziologie und Psychologie alle Verhaltensweisen von Menschen und Tieren, die auf Reaktionen und/oder Aktionen anderer Gruppenmitglieder zielen Soziales Handeln, ein Tun, Dulden oder Unterlassen, das… …   Deutsch Wikipedia

  • verhalten — ²verhalten 1. a) kaum merklich, unterdrückt, zurückgehalten. b) bescheiden, diskret, feinfühlig, rücksichtsvoll, taktvoll, verschlossen, vorsichtig, zurückhaltend. 2. abgetönt, dezent, gedämpft, gedeckt, leise, matt, mild, nicht aufdringlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verhalten — ²verhalten 1. a) kaum merklich, unterdrückt, zurückgehalten. b) bescheiden, diskret, feinfühlig, rücksichtsvoll, taktvoll, verschlossen, vorsichtig, zurückhaltend. 2. abgetönt, dezent, gedämpft, gedeckt, leise, matt, mild, nicht aufdringlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verhalten — Vst. std. (9. Jh.), mhd. verhalten, ahd. firhaltan Stammwort. Zu der älteren Bedeutung zurückhalten gehört das Partizip verhalten zurückhaltend . Erst nachmittelhochdeutsch ist die Bedeutung sich betragen bei reflexivem Gebrauch, ausgehend vom… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verhalten — Adj. (Aufbaustufe) unterdrückt und deshalb sich nicht deutlich erkennen lassend Synonyme: kaum merklich, zurückgehalten Beispiel: Im Nebenzimmer hörten wir ein verhaltenes Lachen. verhalten Adj. (Oberstufe) sich im Hintergrund haltend, vorsichtig …   Extremes Deutsch

  • verhalten — verhalten, verhält, verhielt, hat verhalten Der Mann hat sich uns gegenüber merkwürdig verhalten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verhalten — verhalten, Verhalten, Verhältnis ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verhalten — verhalten, Verhalten, Verhältnis ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verhalten — Verhalten, 1) (Vogelf.), so v. w. Dämpfen 3); 2) (Reit), so v. w. Verhängen 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verhalten — Verhalten, ein Rennpferd, s. Aufpullen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»